Kreis Leer. Überall auf Kreis- und Ortsvereinsebene, so Fraktionsvorsitzender Horst Kuhl, sei die Preispolitik der EWE zurzeit das dominierende Thema.
Mit Recht, so Kuhl, sei die breite Bevölkerung empört über das arrogante Verhalten der EWE. Anstatt zu klären, dass das zu viel erhobene Geld unbürokratisch an die Kunden zurückgezahlt werde, sei sehr schnell mit einem Brief an die Verbraucher reagiert worden, in dem im Falle eines Widerspruchs mit einer Kündigung ihres Vertrags gedroht wurde.
Die Kreistagsfraktion ist sich einig, dass ein solches Verhalten eines ehrbaren Kaufmanns unwürdig sei und der EWE in der gesamten Region einen großen Imageschaden zugefügt habe. Sie fordert die EWE-Verantwortlichen auf, nicht erst mögliche Klagen abzuwarten, sondern von sich aus Schritte zur Wiedergutmachung des entstanden Schadens zu unterbreiten.
Man müsse sich nicht wundern, dass immer mehr Kommunen versuchen würden, eigen Gemeinde und Stadtwerke aufzubauen, weil die Enttäuschung über die EWE groß sei.
Im Übrigen begrüße es die SPD-Fraktion, wenn Bürgerinnen und Bürger die zu viel gezahlten Beiträge von der EWE zurückfordern.