SPD/FDP-Kreistagsgruppe fordert EWE zum Handeln auf

Leer. Die SPD/FDP-Gruppe im Kreistag Leer ist sich darüber einig, dass die EWE den Kunden zu viel abverlangte Gebühren zurück erstatten müsse und zwar ohne einen eigenen Antrag und schon gar nicht auf dem Klageweg. Das war das Ergebnis der heutigen Gruppensitzung der SPD/FDP-Kreistagsfraktion.

Stein des Anstoßes war noch einmal die Reaktion des EWE-Verbandsvorsitzenden Dr. Brinker auf das BGH-Urteil vom 14.07.2010. Die Aussage, die EWE sehe keinen Anlass von sich aus tätig zu werden, stieß auf heftige Kritik. Es könne nicht angehen, dass die Gaskunden nur auf Antrag und durch eigene Berechnung ihr Geld zurückerhalten. Diese Verhaltensweise habe dem Energieversorger einen großen Schaden zugefügt.

Sehr erfreulich sei die eindeutige Stellungnahme des Landrates Bernhard Bramlage, der als Vertreter des Landkreises in den Gremien der EWE tätig ist und sich im Sinne der Kunden für ein unkompliziertes Rückzahlungsverfahren einsetzt.

Die SPD/FDP Gruppe wird in der morgigen Kreisausschusssitzung beantragen, dass der Landkreis Leer, als Gesellschafter, den Vorstand der EWE auffordert, die zu viel gezahlten Beträge für die betroffenen Kunden auszurechnen und zu erstatten.