Equal Pay Day –Aktion hat viel Zustimmung erfahren

SPD-Kommunalpolitiker aus dem Kreis haben am Freitag in der Fußgängerzone in Leer Flugblätter zum ,,Equal Pay Day“ verteilt, um auf diesen Tag aufmerksam zu machen.

Gleichen Lohn für gleiche Arbeit für Männer und Frauen fordern SPD-Kommunalpolitiker aus dem Kreis Leer
SPD-Kommunalpolitiker aus dem Kreis Leer machten auf Unterschiede in der Bezahlung von Frauen und Männern für die gleiche Arbeit aufmerksam. Das Foto zeigt von links nach rechts Frauke Maschmeyer-Pühl (Kreistagsabgeordnete), Christina Stoye-Grunau (Stadtrat Leer), Sascha Laaken (Kreistagsabgeordneter und Landtagskandidat), Frauke Jelden (Gemeinderat Uplengen), Anita Berghaus (Samtgemeinderat Hesel), Gwendolyn Stoye-Mingers (Ortsverein Heisfelde-Nüttermoor).

Der 23.März- der Equal Pay Day- markiert den Zeitraum, den eine Frau über den Jahreswechsel hinaus arbeiten muss, um den Jahresverdienst ihres männlichen Kollegen zu erreichen.
Nachweislich erhält eine Frau in Deutschland im Schnitt immer noch 23 Prozent weniger Lohn als ihr männlicher Kollege mit gleichem Aufgabenbereich! Nirgendwo innerhalb des Zusammenschlusses von 34 hoch entwickelten Industriestaaten (OECD) ist der Einkommensunterschied so krass wie in Deutschland.

Frauke Maschmeyer-Pühl, stellvertretende SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende betonte, dass sie für die Aktion viel Zuspruch erhalten hätten. ‚,Frauen wollen gute und gerechte Löhne.“ In den Gesprächen sei auch deutlich geworden, dass wir existenzsichernde Löhne brauchen sowie einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn.