Gewährung eines Zuschusses zur Modernisierung der drei Grundschulen Detern, Filsum, Nortmoor

Die Samtgemeinde Jümme ist die einzige Kommune im Landkreis Leer, die keine Schule in der Trägerschaft des Kreises hat. Sie hat daher in der Vergangenheit auf Investitionen seitens des Kreises verzichten müssen. „Bis auf eine Ausnahme“, erinnert sich Fraktionschef Horst Kuhl. „Bei ihrer Bewerbung um den Sitz der Kreissportschule hat die Samtgemeinde für den Standort Detern eine hervorragende Bewerbung abgegeben, landete jedoch hinter Hesel auf dem 2. Platz. Der Kreistag honorierte die Bemühungen damals mit einem erheblichen Zuschuss für die Renovierung der Turnhalle.“

Andere Gemeinden haben durch Investitionen in die schulische Infrastruktur ( Klassenräume, Sportstätten, Büchereien, Medienräume, Küchen u. ä. ) stark für die Bevölkerung und die Vereine und Organisationen profitiert. Jümme wird – wenn sich die Schulstruktur nicht gravierend ändert – auch künftig nicht von Kreisgeldern profitieren.
Insofern begrüßt die SPD – Kreistagsfraktion die Vorlage der Verwaltung, die Benachteiligung ein wenig abzumildern, und stimmt dem Antrag der Gemeinde Jümme auf einen Zuschuss für die Umsetzung ihres Konzeptes zur Einrichtung von Ganztagsschulen zu. Die Fraktionsmitglieder sind erfreut darüber, dass demnächst drei weitere Grundschulen den Ganztagsbetrieb aufnehmen und so die Betreuungslücke zwischen Kita / Kindergarten und weiterführenden Schulen schließen.
Der Landkreis kann hier seine Ausgleichsfunktion gut wahrnehmen, so die Meinung der Fraktion. Es gibt keinen Berufungsfall aus anderen Gemeinden, weil die Situation in Jümme einmalig ist.
Die Filsumer Angeordnete Hermine Mahr zeigte sich hocherfreut über die solidarische Einstellung ihrer Fraktionskollegen und bedankte sich für den einstimmigen Beschluss.