In seiner letzten Sitzung, die kürzlich im Ostfriesen-Hof in Leer stattfand, befasste sich der SPD-Kreisvorstand Leer auch mit der Vorbereitung der Bundestagswahl im Wahlkreis Unterems im kommenden Jahr. Der Bundestagswahlkreis besteht aus dem Landkreis Leer sowie dem nördlichen Emsland.
Die beiden Kreisvorstände Leer und Emsland hatten sich im Vorfeld der Kandidatennominierung festgelegt, dass sich Bewerberinnen und Bewerber bis zum 23. Juli 2012 bei den Kreisvorständen melden sollten. „Einzige Bewerberin ist Gwendolyn Stoye-Mingers aus Heisfelde. Weitere Kandidaturen liegen bis heute nicht vor“, erklärte Johanne Modder, Vorsitzende des SPD-Kreises Leer.
Der Kreisvorstand wird die 34-jährige Diplom-Volkswirtin für die Bundestags-wahlkreisdelegiertenkonferenz, die am 19. Oktober im Hotel Hilling in Papenburg stattfinden wird, vorschlagen.
In den letzten Wochen hatte sich Stoye-Mingers bereits in zahlreichen SPD-Ortsvereinen des Wahlkreises vorgestellt und mit den SPD-Mitgliedern vor Ort über Ziele und Schwerpunkte zur Bundestagswahl diskutiert. „Ich freue mich auf die vielen spannenden und interessanten Gespräche und Diskussionen in den nächsten Wochen und Monaten“, so Stoye-Mingers.
Keno Borde, der 2009 für die Sozialdemokraten für den Bundestag ins Rennen ging, hatte bereits im Vorfeld erklärt, dass er aus beruflichen Gründen nicht erneut kandidieren möchte. Der SPD-Kreisvorstand dankte dem 30-jährigen Rhauderfehntjer für sein Engagement und wünschte ihm für die berufliche Zukunft weiterhin viel Erfolg. Borde ist stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender und Mitglied des Rates in Rhauderfehn sowie Kreistagsabgeordneter. Politisch werde er sich auf die Arbeit im Rat und im Kreistag sowie innerhalb der Partei konzentrieren.