
„Die Meyer Werft ist mit mehr als 2.500 Mitarbeitern und tausenden Mitarbeitern bei Lieferanten einer der größten Arbeitgeber der Region. Die Beschäftigungseffekte durch die Werft sind enorm“, freut sich der Betriebsratsvorsitzende Thomas Gelder. Insgesamt bietet die Meyer Werft Beschäftigung für mehr als 21.000 Menschen. Davon allein rund 5000 aus den Landkreisen Emsland und Leer. Auf der Werft entstehen mit effizienten Produktionsmethoden bis zu drei große Kreuzfahrtschiffe pro Jahr, z.B. das neue Clubschiff AIDAstella für den deutschen Marktführer AIDA Cruises.
Während des Werftrundgangs konnte sich Hannelore Kraft selbst ein Bild von den Arbeitsweisen und den Technologien der Meyer Werft machen. Der Einsatz technologischer Innovationen gehört zum Alltag auf der Werft und wird durch die hohe Motivation der Mitarbeiter ergänzt. In den letzten zehn Jahren investierte die Meyer Werft massiv in Produktionsanlagen und das Personal. Hannelore Kraft zeigte sich beeindruckt von der Produktion des modernen Schiffbauunternehmens.
Im Gespräch wiesen Thomas Gelder und Bernard Meyer auf die wirtschaftliche Bedeutung der Meyer Werft für Niedersachsen und die Bundesrepublik hin. Von einem Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro werden ca. 50% davon an Lieferanten aus Niedersachsen vergeben.