Die SPD im Kreis Leer hatte zu einer Europa-Delegiertenkonferenz am vergangenen Sonnabend in den Ostfriesen-Hof nach Leer eingeladen. Die Sozialdemokraten trafen damit erste Vorbereitungen für die Europawahl 2014. Auf der Tagesordnung standen neben der Wahl von 14 Delegierten und Ersatzdelegierten für die Bezirksdelegiertenkonferenz Weser-Ems auch Reden von Markus Paschke, SPD-Bundestagskandidat im Wahlkreis Unterems sowie von Matthias Groote, SPD-Europaabgeordneter seit 2005.
Markus Paschke stimmte die 74 Delegierten aus den 39 SPD-Ortsvereinen im Landkreis Leer auf die bevorstehende Bundestagswahl ein. In knapp 90 Tagen werde der neue Deutsche Bundestag gewählt. Am 22. September wird darüber entschieden, ob es in Deutschland wieder eine soziale und gerechtere Politik gibt, die die Lebenswirklichkeit der Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der SPD-Politiker begrüßte die Aufnahme des Küstenkanals in das transeuropäische Verkehrsnetz. Paschke dankte Matthias Groote, der sich mit aller Kraft für die Aufnahme des Kanals eingesetzt habe. Damit konnten die Interessen der Region, auch gegen die Interessen des CSU-Verkehrsministers Ramsauer, durchgesetzt werden.
Der SPD-Europapolitiker Matthias Groote erinnerte ebenfalls an die schwierigen Verhandlungen über die Aufnahme des Küstenkanals in das transeuropäische Verkehrsnetz. In letzter Sekunde sei es geglückt, so der Europapolitiker. Groote machte auch deutlich, dass die von der Europäischen Kommission gewollte Privatisierungsmöglichkeit des Trinkwassers gekippt wurde. Insgesamt wurden 1,3 Millionen Unterschriften von EU-Bürgerinnen und Bürgern gegen das Vorhaben gesammelt worden. „Trinkwasser ist keine Spekulationsware, sondern Daseinsvorsorge“, sagte Groote. Die EU-Kommission geht immer wieder gegen das VW-Gesetz vor, dass es in dieser Form nur in Deutschland gebe, warnte Groote. „Es ist gut, dass wir das VW-Gesetz haben und wir werden es verteidigen“, so der SPD-Politiker.
Die Europa-Delegiertenkonferenz wurde von dem kürzlich neugewählte SPD-Kreisvorsitzenden Sascha Laaken souverän geleitet. Unter Beifall der Delegierten, sagte Laaken zu, dass die gesamte SPD im Kreis Leer Markus Paschke für die Bundestagswahl am 22. September und Matthias Groote für die Europawahl am 25. Mai 2014 unterstützen werde.
Die SPD im Kreis Leer wird in der Bezirksdelegiertenkonferenz Weser-Ems von 14 gewählten Delegierten vertreten: Anita Berghaus (Hesel), Sascha Laaken (Ostrhauderfehn), Frauke Jelden (Remels), Hendrik Schulz (Neermoor), Ruben Grüssing (Detern/Stickhausen), Wilfried Dreesmann, Kevin Brieger und Werner Groen (alle Weener), Remmer Schröder und Beate Stammwitz (beide Heisfelde/Nüttermoor), Karin Mertens (Bunde), Inge Spieker und Martina Pahl (beide Rhauderfehn) und Jan Cordes (Loga). Zu Ersatzdelegierten wurden gewählt: Roland Gottlieb (Loga), Dirk de Boer (Rhauderfehn), Gudrun Olschewski (Bunde), Manfred Lucas (Ostrhauderfehn).