
Mit Blick auf die nächste Kommunalwahl im Jahr 2016 startet das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung das Mentoring-Programm „Politik braucht Frauen!". Unterstützt werden sollen alle engagierten Frauen, die erste Schritte in Richtung Kommunalpolitik gehen wollen. Das Programm eröffnet ihnen für die Dauer eines Jahres die Möglichkeit, den kommunalpolitischen Alltag von innen kennenzulernen. Fortbildungsreihen und Vernetzungsveranstaltungen machen es ihnen leicht, sich mit entsprechenden Themen vertraut zu machen, eigene Handlungskompetenzen zu erlangen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Begleitet werden sie dabei von erfahrenen Mandatsträgerinnen bzw. Mandatsträgern.
„In unseren Stadt- und Gemeinderäten und im Leeraner Kreistag sind Frauen zwar vertreten. Ihre Zahl entspricht allerdings längst nicht ihrem Anteil an der Bevölkerung. Doch Politik braucht Frauen, und zwar in allen Themenbereichen", sagt Johanne Modder. „Wir freuen uns über jede Frau, die an dem Programm teilnehmen möchte. Frauen sollen die Politik auf allen Ebenen aktiv mit gestalten."
Bei den letzten Kommunalwahlen hatten Frauen im Schnitt in den Kreistagen und kreisfreien Städten Niedersachsens 26,8 % der Sitze errungen, in den anderen Stadt- und Gemeinderäten sogar nur 22,4 %. In den Kommunalparlamenten wird der Anteil der Frauen in der Regel geringer, je kleiner die Kommunen sind.
Das Ziel, mehr Frauen ein kommunalpolitisches Engagement möglich zu machen, wird über die Parteigrenzen hinweg gleichermaßen vertreten. Johanne Modder geht auch selbst mit gutem Beispiel voran und stellt sich auch selbst als Mentorin zur Verfügung. ,,Ich kann mich gut selbst an meine erste Zeit als Kommunalpolitikerin erinnern und würde gern dabei helfen, Frauen den Weg in die Politik erleichtern.“ so Modder. Nähere Informationen über das Programm gibt es unter www.politik-braucht-frauen.de. Wer sich für ein Mentoringprogramm im Kreistag oder einem Stadt- oder Gemeinderat im Kreis Leer interessiert, kann sich an die SPD-Geschäftsstelle Leer, Friesenstraße 58 in 26789 Leer, E-Mail buero.leer@nullspd.de, Telefon 0491 3371 wenden.