
Insgesamt umfasst das Landesprogramm 2014 für den Städtebau rund 45,5 Millionen Euro. Die Mittel setzen sich zusammen aus Bundes- und Landesmitteln in Höhe von insgesamt rund 22,7 Millionen Euro, die fließen, sobald die entsprechende Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund in Kraft tritt. Hinzu kommt zudem der Eigenanteil der Gemeinden (rund 11,4 Millionen Euro) sowie die zweckgebundenen Einnahmen, die ebenfalls rund 11,4 Millionen Euro betragen.
Laut Planungen der rot-grünen Landesregierung wird Niedersachsen die Städtebauförderung 2015 deutlich aufstocken. „Sozial- und Bauministerin Cornelia Rundt hat angekündigt, vorbehaltlich der Verabschiedung des Haushalts 2015, zusätzlich rund 47,6 Millionen Euro zur Verfügung stellen“, so Modder. „Damit stehen zusammen mit den Bundesmitteln 95,2 Millionen Euro bereit. Mit den Mitteln der Kommunen summieren sie sich auf insgesamt 142,8 Millionen Euro.“
„Die beabsichtigte Aufstockung ist ein wichtiger Erfolg und zeigt die Bedeutung der Städtebauförderung für Niedersachsen“, erläutert Modder abschließend.