
Der Vorsitzende der SPD im Kreis Leer, Sascha Laaken, erklärt zur gestrigen Abstimmung des Leeraner Kreistags über den Masterplan Ems:
Die Sozialdemokraten sind sich ihrer Verantwortung für Tausende von Arbeitsplätzen in der Region bewusst, die direkt und indirekt mit der gesamten maritimen Verbundwirtschaft, der Meyer-Werft, sowie der Hafenwirtschaft entlang der Ems zusammenhängen. Ein Nein zum Masterplan hätte diese Arbeitsplätze bedrohlich aufs Spiel gesetzt.
Gleichzeitig bietet der Masterplan die einmalige Gelegenheit, die Wasser- und Umweltqualität der Ems zu verbessern. Die Sozialdemokraten respektieren, wenn Teile der CDU und Grünen die Ems über die tausenden Arbeitsplätze stellen. „Aber wir entscheiden uns im Zweifel für Arbeitsplätze und damit auch für eine Zukunft der vielen Mitarbeiter und ihren Familien.“
Danken möchten die Sozialdemokraten Ministerpräsident Stephan Weil, dass er sich noch einmal persönlich intensiv in die schwierige Debatte um den Masterplan im Landkreis Leer eingebracht hat.
Die Sozialdemokraten hoffen, dass sich die Gemüter wieder schnell beruhigen werden und man sich wieder auf eine einheitliche Linie im Landkreis Leer verständigen kann. „Wir werden auch die Landwirte mit ins Boot holen.“ Auch hier nehmen die Sozialdemokraten ihre Verantwortung für den Erhalt der landwirtschaftlichen Familienbetriebe wahr. Keiner der Landwirte muss sich im Zusammenhang mit dem Masterplan um seine Zukunft Sorgen. In einem nun beginnenden Dialog zur Umsetzung werden sie in den Steuerungsgruppen zu Wort kommen und ihre berechtigten Anliegen einbringen können.