

Seit einem Vierteljahr sind die Sozialdemokraten aus dem Kreis Leer mit dem Angebot vor Ort. Von Mal zu Mal stieg die Resonanz. Die Bürger erhalten am Infostand die Möglichkeit, ihre Ansichten und Meinungen zu politischen Themen auf lokaler, regionaler oder überregionaler Ebene zu äußern. Unter dem Motto: „Wenn ich alleine was zu sagen hätte, dann…“ können sie dieses auf ein Zettelchen aufschreiben. Mit dem etwas provozierenden Zettel-Titel wollten die Sozialdemokraten erreichen, dass alle möglichst frei und offen ihre Meinung sagen. Mehr als 100 Männer und Frauen haben diese Möglichkeit bislang genutzt.
In einer Auswertung stellte der SPD Kreisvorstand fest, dass mehr als 60 unterschiedliche Themen angesprochen wurden – diese Vielfalt verblüffte. Natürlich ging es auch um das Leeraner Schwimmbad, aber auch um die Dauerbaustelle am Bahnhof, den Hafen, Kindergartenplätze, die Nesse und andere Leeraner Themen, aber auch um die Müllpolitik, den öffentlichen Nahverkehr, die Schulen, Landwirtschaft, Steuern oder gar um die Bahnhofssanierung in der Stadt Hude – auch Touristen nahmen teil.
„Alle Themen werden an die SPD-Fraktionen in der Stadt Leer, den Gemeinden und dem Kreistag weitergegeben“, versprach Laaken. Die Themen sind dort mitunter schon politisch bekannt und werden auch bereits von den Sozialdemokraten in den Gremien vor Ort behandelt. Aber die Zettel geben Hinweise darauf, was die Menschen besonders bewegt.
Wer Namen und Adresse notiert hat, bekommt eine persönliche Antwort. Die muss und kann nicht immer zufriedenstellend für den Fragesteller ausfallen, denn zu den verschiedenen Themen haben die Menschen auch teilweise gegensätzliche Meinungen geäußert. Das beste Beispiel dafür ist das Schwimmbad, wo die Meinungen von einer schnellen Notsanierung bis zum möglichst raschen Abriss und Neubau reichten.
Die Infostände der Kreis SPD gehen weiter. Am 18. Juli werden die Sozialdemokraten der Kreis-SPD wieder ab 10 Uhr in die Fußgängerzone (Denkmalplatz) kommen, für Gespräche zur Verfügung stehen und Zettel mit der Aufschrift „Wenn ich alleine etwas zu sagen hätte, dann …“ verteilen. Und die Wäscheleine für die Zettel wird wieder aufgehängt werden und sich füllen. Wer will, kann sich dort „live“ gerne ansehen, was die Mitbürger so geschrieben haben.
Die Aktion zieht in der gesamten Kreis SPD Kreise. Derzeit konzentriert sich der Infostand noch auf die Stadt Leer, aber nach den Sommerferien werden mehrere Ortsvereine im gesamten Landkreis in ihren Dörfern stehen, um vor Ort mit den Menschen aktiv das Gespräch suchen.