Flüchtlingsarbeit in Uplengen/ Sommerreise der SPD-Kreistagsfraktion

Im Rahmen ihrer Sommerreise war die SPD-Kreistagsfraktion bei ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Uplengen zu Gast. Im St.-Martinshaus der ev.-luth. Kirchengemeinde Uplengen trafen sich die Sozialdemokraten mit den engagierten Freiwilligen und ca. 30 jungen Flüchtlingen.

Die Flucht war für die meisten der Betroffenen lebensgefährlich und traumatisierend. In Zusammenarbeit mit Psychologiestudenten aus Groningen wurde in Uplengen das Projekt „Schöner Tag“ entwickelt. Hier treffen sich alle 14 Tage ca. 40-50 Flüchtlinge aus der Gemeinde mit den Studierenden und bearbeiten in Workshops verschiedene Themen und verbringen einen „schönen Tag“ um die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten.

In Uplengen gibt es ehrenamtliche Patenschaften für Flüchtlinge. Die Betreuer engagieren sich oftmals über ihre Belastungsgrenzen hinaus, daher werden weitere Paten gesucht. Aus den Berichten der Paten wird schnell deutlich, dass sich hier Freundschaften entwickeln und beide Seiten voneinander lernen und profitieren.  

Die Kreistagsabgeordneten zeigten sich beeindruckt vom Einsatz der Helferinnen und Helfer, haben sich aber auch Probleme und Nöte angehört. Es fehlt zum einen an finanzieller Unterstützung, aber zum anderen wurde deutlich, dass die Bearbeitung der Asylanträge wesentlich beschleunigt werden muss. Die Betroffenen müssen sofort in Sprachkurse vermittelt werden. Es muss Perspektiven geben, die Flüchtlinge wollen sich integrieren und arbeiten.

An diesem Nachmittag wurde schnell deutlich, dass der Umgang miteinander freundschaftlich und offen ist, trotz aller Probleme und Schwierigkeiten die es gibt.