
Moormerland. Das Leitbild der Diakonie trifft den Kern: „Wir sind dort, wo Menschen uns brauchen.“ Der SPD-Europaabgeordnete Matthias Groote machte sich ein praxisnahes Bild bei der Diakoniestation Moormerland. Er begleitete Schwester Petra auf einer Schicht im ambulanten Dienst.
Groote war beeindruckt von der hohen Qualität der Versorgung in der gesamten Gemeinde: „Nicht nur die Pflege selbst, auch der Kontakt mit den Pflegerinnen und Pflegern ist für Pflegebedürftige wichtig.“ Ambulante Pflege trägt wesentlich dazu bei, dass Menschen, die Hilfe brauchen, so lange wie möglich in ihrem Haus oder ihrer Wohnung bleiben können.
Groote beobachtete „Pflege mit Herz und Fachkunde“, wie er nach der Schicht feststellte. Er fühlte sich nachträglich auch in seinem Einsatz bestätigt gegen den Plan, Pflegeberufe verpflichtend mit einer Hochschulausbildung zu verbinden. Das habe er als Vorsitzender des zuständigen Ausschusses in Brüssel mit verhindert. „Dies wäre übertrieben und hätte obendrein langfristig einen Pflegenotstand zur Folge gehabt“, sagte Groote. Von der Richtigkeit der Entscheidung habe er sich an Ort und Stelle in Bild machen können.
Der Einsatz bei der Diakonie war Teil der Schichtdienstserie, mit der Groote sich in regelmäßigen Abständen näher mit der besonderen Arbeitswelt in Schichtdienstberufen vertraut macht.