SPD im Kreis Leer zufrieden mit Ergebnissen des Bezirksparteitages Weser-Ems

Lingen/Leer. Erfolgreich können die Genossen aus dem SPD Kreis Leer auf den SPD Bezirksparteitag am vergangenen Sonnabend in Lingen zurückblicken. 127 Delegierte, davon 14 Genossen aus Leer, waren aufgerufen, den Bezirksvorstand zu wählen. Die SPD-Bezirksvorsitzende Johanne Modder (Bunde) aus dem SPD Kreis Leer wurde mit 96,1 Prozent der Stimmen als Vorsitzende des SPD Bezirks Weser-Ems bestätigt. Für den Kreisvorsitzenden Sascha Laaken ist das Ergebnis die Bestätigung für die hervorragende Arbeit und sachorientierte Politik Modders.

Weiterhin wird auch der Europaabgeordnete Matthias Groote (Ostrhauderfehn) wieder dem neuen SPD Bezirksvorstand Weser-Ems als Beisitzer angehören. „Ich freue mich riesig über das große Vertrauen das die Delegierten Matthias Groote entgegengebracht haben. Mit Hanne Modder und Matthias Groote sind wir sehr gut im Bezirksvorstand vertreten.“

Als Gastredner sprach der stellvertretende SPD-Parteivorsitzende, Thorsten Schäfer-Gümbel zu den Delegierten. In seiner Rede machte er deutlich: "Im Artikel 1 des Grundgesetzes heißt es nicht, die Würde des Deutschen ist unantastbar, sondern die Würde des Menschen. Das ist der oberste Leitsatz unserer Verfassung". Thorsten Schäfer-Gümbel traf mit seinen klaren Aussagen zum Verständnis sozialdemokratischer Politik auf große Zustimmung bei den Teilnehmern.

Auch die Delegation aus dem Landkreis Leer stellte übereinstimmend fest: Sozialdemokratisches Handeln ist in dieser Zeit mehr denn je geboten.

Aus Sicht Sascha Laakens ist es ein sehr guter Bezirksparteitag gewesen. „Alle unsere Anträge wurden angenommen und werden jetzt an die zuständigen Gremien der Bundes- und Landespolitik weitergeleitet. Aus unserer Sicht bin ich mit den Personalentscheidungen und der Antragsberatung sehr zufrieden. Der Bezirksparteitag zeigte die Geschlossenheit der Partei. Sachliche Diskussionen und Zielorientiertheit haben aus meiner Sicht diesen Bezirksparteitag geprägt“.