Johanne Modder und Sascha Laaken besuchten das Ingenieurbüro Thomas Vorpahl

Das Ingenieurbüro Thomas Vorpahl in Ihrhove erhielt kürzlich Besuch von der SPD Landtagsabgeordneten Johanne Modder und dem SPD Landtagskandidaten Sascha Laaken. Das Familienunternehmen mit Fachbereich Gebäudetechnik hat den beiden Politikern einen guten Einblick in die Aufgabenvielfalt des Unternehmens gegeben.

v.l.n.r. Sascha Laaken, Brunhilde Vorpahl, Thomas Vorpahl, Hanne Modder

Das Thema Energieeinsparung und Wärmedämmung mit Blick auf dessen Effizienz und den Anspruch an die Realität im Alltag wurde ausführlich vom Firmengründer- und Inhaber Thomas Vorpahl, dessen Ehefrau und dem leitenden Mitarbeiter Herbert Schmidt dargestellt und erklärt. Fragen über Vorgaben der Politik in diesem Bereich wurden erörtert.

„Fachkräftemangel ist auch in diesem Gewerbe ein Gesprächsthema“, so die Landtagsabgeordnete Johanne Modder und führt dazu weiter aus, „dass wir gerade in unser ländlich geprägten Region der Berufsausbildung und dem Studieren vor Ort ein großes Augenmerk widmen müssen, damit uns die jungen Menschen nicht in die Städte abwandern.“

Sascha Laaken zeigte sich daher erfreut darüber, dass das Ingenieurbüro neben Ingenieuren auch ausbildet und damit jungen Menschen aus der Region eine gute Perspektive bietet. „Ein frisches Unternehmen in ländlich geprägter Region, dass sich mit Blick auf die Selbstständigkeit erfolgreich vor Ort etabliert hat.“