Vita
Geboren am 21. Oktober 1973 in Leer
verheiratet, 2 Töchter
wohnhaft in Ostrhauderfehn
Ausbildung/Beruf
Realschulabschluss an der Kreisrealschule in Westrhauderfehn; Berufsausbildung zum Industriemechaniker; Tätigkeit als Industriemechaniker im Anlagenbau; Zivildienst; Ausbildung zum Maschinentechniker Fachrichtung Betriebstechnik; Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Wilhelmshaven mit Abschluss Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) / Fachkraft für Arbeitssicherheit; Tätigkeit als Vertriebsingenieur
Politischer Werdegang
1996 Eintritt in die SPD, seit 1997 Mitglied im SPD-Kreisvorstand Leer, 1997 bis 2002 Kreisvorsitzender der Jusos im Kreisverband Leer, 1999 bis 2002 stellv. Vorsitzender des Juso-Bezirks Weser-Ems, seit 1996 Ratsmitglied in Ostrhauderfehn, 2001-2005 Vorsitzender der SPD Ratsfraktion Ostrhauderfehn, 2001 bis 2006 Mitglied des Kreistags Leer, seit 2005 Mitglied des Europäischen Parlaments, 2012-2014 Vorsitzender des Ausschusses für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, seit 2014 Sprecher der sozialdemokratischen Fraktion im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI), seit 2014 Kontaktperson der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), seit 2016 Nominierung als Landratskandidat für die SPD im Landkreis Leer, 11. September 2016 Wahl zum Landrat im Landkreis Leer, seit November 2016 Landrat im Landkreis Leer