Kreistagsgruppe SGFB: U-21-Ticket ist ein erster Schritt

Ab Mitte Dezember gibt es in Niedersachsen ein günstiges Ticket für junge Leute, die Bahn fahren wollen. Bild: Schröder

Leer – Die Gruppe SPD/Grüne/FDP/ Bluhm (SGFB) im Leeraner Kreistag begrüßt die Entscheidung des niedersächsischen Landtags, ein U-21-Ticket für Jugendliche einzuführen. Für weniger als 30 Euro können junge Leute ab dem Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres Züge im Nahverkehr benutzen, so oft und lange sie wollen – werktags ab 14 Uhr, an Wochenenden und in den Ferien.

„Das ist ein erster Schritt. Aber weitere Schritte müssen folgen, denn das jetzt eingeführte U-21-Ticket bezieht sich nur auf die Schiene. Wir brauchen im Landkreis Leer aber in absehbarer Zeit eine Lösung, die auch für den in ländlichen Regionen üblichen Busverkehr gilt“, meinen die Sprecher der Gruppe, Hermann Koenen (SPD) und Tammo Lenger (Grüne). Das vom Kreistag auf Antrag der Gruppe bereits beschlossene Flatrate-Ticket gehe in diese Richtung. Die Gruppe werde daher alle Bestrebungen unterstützen, flächendeckend in Niedersachsen ein Ticket für Schüler und Auszubildende anzubieten, das Schiene und Straße, also Züge und Busse, umfasse, so Lenger und Koenen. Die Gruppe werde die dafür notwendigen Verhandlungen mit den kommunalen Spitzenverbänden unterstützen. In einem weiteren Schritt müssten schließlich die Tarife für den gesamten Öffentlichen Personen-Nahverkehr in Niedersachsen angeglichen werden, um ein attraktives öffentliches Verkehrsangebot für alle machen zu können. „Das stärkt die Strukturen auf dem Lande und dient gleichzeitig dem Klimaschutz“, heißt es in einer Mitteilung der Gruppe.