SGFB zur Luca-App: Jetzt auch sinnvoll nutzen

Leer – Der Anschluss der Luca-App an das Gesundheitsamt des Landkreises Leer ist nach Ansicht der Gruppe SPD/Grüne/FDP/Bluhm (SGFB) „einer von vielen Schritten, um die Corona-Pandemie im Landkreis Leer besser in den Griff zu bekommen.“ Das meinen die beiden Sprecher der Gruppe, Hermann Koenen (SPD) und Tammo Lenger (Grüne). Sie bitten alle Nutzer darum, die Luca-App richtig einzusetzen. „Das gilt vor allem für diejenigen, die hoffentlich bald wieder Kunden begrüßen können – zum Beispiel Einzelhändler, Gastronomie, Hotels, Museen oder Kinos. Denn je besser die Luca-App eingestellt ist und je genauer die Bereiche benannt sind, in denen sich die Kunden aufhalten, umso besser kann das Gesundheitsamt Kontakte nachverfolgen und mögliche Infektionen gleich im Keim ersticken“, meinen Koenen und Lenger. Grundsätzlich freue man sich, dass der Landkreis die Anregung der Gruppe aufgegriffen habe. Die fälligen Nutzungsgebühren seien gut investiertes Geld – allerdings nur dann, wenn die Luca-App auch richtig eingesetzt werde. „Da sind wir aber sehr optimistisch. Denn alle profitieren vom Erfolg der Luca-App“, so Koenen und Lenger.