Gruppe SGFB für neues Wasser-Tankfahrzeug

Leer – Die Gruppe SPD/Grüne/FDP/Bluhm (SGFB) im Leeraner Kreistag unterstützt den Plan des Landkreises Leer, ein Tankfahrzeug zur Wasserbeförderung anzuschaffen. „Das Fahrzeug wird aus zwei Gründen gebraucht: Im Notfall kann es die Trinkwasserversorgung aufrechterhalten, zudem kann es bei Moor- und Waldbränden entscheidend helfen. Wie wichtig das sein kann, haben wir ja beim Moorbrand im Emsland gesehen“, meinen die beiden Sprecher der Gruppe, Hermann Koenen (SPD) und Tammo Lenger (Grüne).

Hinzu komme, dass der Bund über ein Programm im Bereich der Wassersicherstellung der Hälfte der Kosten übernehme. „Dieser Zuschuss muss aber in diesem Jahr in Anspruch genommen, sonst verfällt er. Darum drängen wir zur Eile“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gruppe. Die Kosten für ein Zugfahrzeug und einen Tankanhänger mit einem Fassungsvermögen von 24.000 Litern Trinkwasser werden auf rund 165.000 Euro geschätzt. Dem Landkreis Leer blieben Kosten in Höhe von 82.500 Euro. Zusätzliche Technik für den Feuerwehreinsatz kostet rund 60.000 Euro. Ob sich auch daran der Bund beteiligt, muss noch geklärt werden. “Wir setzen uns für diese Investition ein. Sie ist sinnvoll und in die Zukunft gerichtet“, so Koenen und Lenger.