Leer – Die Landkreis Leer soll am 16. März einen Sachstandsbericht über die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in seiner Verwaltung, seinen Betrieben und Einrichtungen geben. Das wünscht sich die Gruppe SPD/Grüne/Linke im Leeraner Kreistag.
„Die Bundesregierung will bis 2030 die Kohlendioxyd-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 65 Prozent bis zum Jahr 2030 verringern, bis 2045 soll Klimaneutralität erreicht sein. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Verwaltung des Landkreises Leer und seine angeschlossenen Einrichtungen. Mit einem Sachstand bekommen wir einen Überblick, wie weit wir schon sind“, meinen die beiden Gruppensprecher Helmut Geuken (SPD) und Tammo Lenger (Grüne). Von einem solchen Sachstandsbericht könnten auch konkrete Investitionsentscheidungen ausgehen – beispielsweise bei der Anschaffung von neuem Gerät, Sanierungen oder Fahrzeuganschaffungen. „Wir müssen jetzt schon mitdenken, was in sieben Jahren geschieht“, so Geuken und Lenger. Der Bericht soll in der Sitzung des Ausschusses für Kreisentwicklung, Umwelt Natur, Verkehr und Klima am 16. März erfolgen, heißt es in einem Antrag der Gruppe an den Landkreis Leer.