Neue Einsichten: Praktikum bei der Straßenmeisterei Leer

Nico Bloem bei der Arbeit im "Team Orange". Bilder: Privat

Landkreis Leer – Nico Bloem ganz in Orange: Der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) hat bei seinem Praktikum im „Team Orange“ der Straßenmeisterei nicht nur dabei helfen können, einen Radweg zu reparieren, sondern er hat auch neue Einblicke bekommen: „Wenn man ein paar Stunden mitanpacken darf, merkt man erst, mit welchen alltäglichen Schwierigkeiten es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu tun haben. Ich werde nicht alle Probleme lösen können, aber ich werde die Themen ansprechen. Danke für die neuen Erkenntnisse und die herzliche Aufnahme“, meinte Bloem nach dem Praktikum.

Die Straßenmeisterei Leer ist eine von 56 Straßenmeistereien der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Die Belegschaft kümmert sich in erster Linie um Kontrolle, Unterhaltung und Instandsetzung von Bundes- und Landesstraßen. Bei der Schicht mit Nico Bloem war der Radweg der Landesstraße 14 bei Ockenhausen an der Reihe.
Im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen während der Arbeit gingt es zum Beispiel um die Bezahlung, die für die Belegschaft nicht nachvollziehbaren Unterschiede zwischen Land, Bund und Kommunen sowie die technische und personelle Ausstattung. „Den Unmut über die unterschiedliche Bezahlung kann ich sehr gut nachvollziehen. Bei der technischen Ausstattung sehe ich viel Luft nach oben – je besser das Gerät ist, um so mehr können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch erledigen. Natürlich treffen diese Wünsche auf eine finanziell schwierige Lage. Aber Sparen alleine bringt es nun wirklich nicht und kostet unterm Strich auch mehr“, meinte Bloem.
Die Arbeit im „Team Orange“ machte Bloem auch klar, „dass in der Öffentlichkeit manchmal ein falsches Bild über die Arbeit der Straßenmeistereien besteht. Die Schwierigkeiten im Alltag sind auf den ersten Blick nicht zu sehen. Ich weiß jetzt mehr“, meinte Bloem. Mit dem Praktikum wollte er auch seinen Respekt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenmeister Leer ausdrücken, die Tag für Tag bei Wind und Wetter unterwegs sind: „Ich hoffe, ich habe nicht zu sehr gestört.“
Mit Behördenleiter Frank Buchholz bleibt Bloem im Gespräch – auch um sich darüber auszutauschen, ob und wie die Alltagsprobleme gelöst werden können. „Dazu werde ich natürlich auch Gespräche in Hannover führen“, so Bloem.