Übersicht

Meldungen

Nicos Newsletter Nr. 4

Im 4. Newsletter des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem steht das Thema Werkverträge im Mittelpunkt. Nico Bloem stellte in seiner Rede vor dem Niedersächsischen Landtag den Antrag von SPD und Bündnis 90/die Grünen vor, der das Ziel hat, über eine Bundesratsinitiative des Landes Niedersachsen Werkverträge in der Paketbranche zu verbieten. Damit soll die Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die häufig unter Ausbeutung und Unterbezahlung leiden, spürbar verbessert werden.

Mit jungen Menschen die Zukunft gestalten

Leer – Über die Frage, wie junge Menschen stärker in die politische Meinungsbildung und damit die Gestaltung der Zukunft eingebunden werden können, haben jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) und Vertreterinnen und Vertreter des Vereins Peer-Leader International mit Sitz in Ostrhauderfehn diskutiert. „Darauf gibt es natürlich keine einfache Antwort.

Kreishaushalt: Spielraum für dringend notwendige Investitionen

Leer – Es ist ein Rekordhaushalt, den der Leeraner Kreistag mit fast allen Stimmen verabschiedete: Mit 454 Millionen erreicht er fast eine halbe Milliarde Euro und ist so hoch wie nie zu vor. Dennoch kam der finanzpolitische Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Geert Hüser, zu einem positive Urteil: „Der Kreis hat gut gewirtschaftet. Der Haushalt lässt trotz der vielen Ausgaben noch ein bisschen Luft zum Atmen. Dieser Spielraum ist aber auch notwendig, um dringend notwendige Zukunftsinvestitionen in Schulen und Straßen zu realisieren.“

#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen

Frauenpolitik am Arbeitsmarkt war auch das Schwerpunktthema des 4. Frauenkongresses #empowHER, zu dem die niedersächsische SPD am 4. März nach Hannover eingeladen hat. In ihren Grußworten betonten der Landesvorsitzende Stephan Weil, Bundesparteivorsitzende Saskia Esken sowie der niedersächsischen Gleichstellungsminister…

Vorstoß: Mehr Angebote für Medizinstudierende

Gruppe SPD/Grüne/Linke fordert mehr Angebote für Medizinstudierende Leer – Damit Medizinstudentinnen und -studenten den Landkreis Leer besser kennenlernen können, soll der Landkreis mehr Angebote für Praktika und einen Teil des Praktischen Jahrs machen. Das fordern die Gruppe SPD/Grüne/Linke in zwei Anträgen an den Landkreis. Im ersten Antrag geht es um einen Teil des Praktischen Jahrs der angehenden Ärztinnen und Ärzte. Die Gruppe wünscht sich, dass es einen Stelle beim Gesundheitsamt für ein Drittel des Praktischen Jahrs mit 3600 Euro finanziert wird.

Aus für das Verbrenner-Aus?

Meine Reise nach Brüssel, der ich in der letzten Woche meine Kolumne gewidmet hatte, war erwartungsgemäß hochinteressant und vor allem von der künftigen Industriepolitik bestimmt. In dieser Woche will die EU-Kommission jetzt ihren Kurs mit einem „Net-zero Industry Act“…

Nicos neuer Newsletter

Im dritten Newsletter des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem geht es unter anderem um die von der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann anghefachten Warnstreik-Debatte, um die Zukunft des Tourismus‘ im Landkreis Leer und Ostfriesland, um die spannenden Pläne in der Stadt Leer, ein Gespräch…

Kreistagsgruppe: Buslinien nach Leer im Abendverkehr ausweiten

Leer – Nach dem Erfolg der Ausweitung der Buslinie 690 in den Abendstunden sollen jetzt weitere Buslinien nach Leer ausgeweitet werden. In einem Antrag fordert die Gruppe SPD/Grüne/Linke, das zusätzliche Angebote an Freitagen und Sonnabend für die Buslinien zwischen Moormerland und Leer sowie zwischen Weener/Bunde und Leer vom Landkreis geprüft werden sollen. Das biete sich auch für die kreisübergreifenden Linien nach Aurich Westerstede und Augustfehn an.

Kreistag: Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit unterstützen

Leer – Der Landkreis Leer soll die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit in diesem Jahr mit 25.000 Euro unterstützen. Förderkriterien und ein unbürokratisches Antragsverfahren soll die Stabsstelle Ehrenamt des Landkreises zeitnah erarbeiten, heißt es in einem Antrag der Gruppe SPD/Grüne/Linke im Leeraner Kreistag.

Speeddating in Brüssel

Eines wird der nächste Mittwoch für mich ganz bestimmt nicht – langweilig. Ganz im Gegenteil, innerhalb weniger Stunden treffe ich in Brüssel fünf Mitglieder der EU-Kommission, darunter auch die Präsidentin der Kommission, Ursula von der Leyen. Dazu kommen Gespräche mit…

Zukunftstag im Landtag: Nico Bloem lädt Jugendliche ein

Leer/Weener – Einen Tag wie ein Politiker im Landtag verbringen – dazu lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Nico Bloem (Weener) ein. Zum Zukunftstag der SPD-Landtagsfraktion am Donnerstag, 27. April, kann er zwei junge Leute in den Niedersächsischen Landtag einladen. „Mit unserem Planspiel haben wir in den vergangenen Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Schülerinnen und Schüler werden unter unserer Anleitung Fraktionen bilden, Anträge erarbeiten, im Plenarsaal einbringen und darüber abstimmen. Wir machen das so wirklichkeitsnah wie möglich. Das ist eine tolle Sache – kann ich nur empfehlen. Denn Spaß macht es auch“, meint Bloem.

Bloem kritisiert Connemann: „Hände weg vom Streikrecht“

Ostfriesland – Mit scharfer Kritik reagiert der SPD-Landtagabgeordnete Nico Bloem (Weener) auf die Äußerungen der CDU-Bundestagabgeordneten Gitta Connemann zur Rechtmäßigkeit von Warnstreiks. „Hände weg vom Streikrecht. Wer wie Gitta Connemann Streiks nur noch dann zulassen will, wenn sie keinem weh tun, will das Streikrecht grundsätzlich aushebeln und damit die Vertretung von Arbeitnehmerinteressen fundamental schwächen“, meinte Bloem.

Zehn Jahre

Am Sonntag war es dann soweit – zehn Jahre Arbeit als Niedersächsischer Ministerpräsident. Schon ein seltsames Gefühl, wenn auf einmal so eine zweistellige Zahl auftaucht, es fühlt sich nämlich irgendwie gar nicht so lange an. An den 19. Februar…

Kulturtourismus auf neuen Wegen begleiten

Leer – Die Ostfriesische Landschaft und die Ostfriesland Tourismus GmbH wollen mit dem Förderantrag „Klima-Kunst-Kulturtourismus“ neue Wege beschreiten und haben dabei die Unterstützung des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener). „Mit der Verbindung der Themen Klima und Kultur unter Nutzung digitaler Angebote sind wir auf dem richtigen Kurs für einen innovativen, nachhaltigen und viele Gruppen ansprechenden Tourismus“, meinte Bloem beim Gespräch mit Imke Wemken (Ostfriesland Tourismus GmbH), Kurt Radtke und Insa Wutschke (beide Touristik GmbH Südliches Ostfriesland). Weitere Themen waren unter anderem der Radtourismus und die Bedeutung des Tourismus für die ostfriesische Wirtschaft.

Optimismus bei der Stadt Leer

Leer – Trotz vieler Aufgaben blickt Claus-Peter Horst, Bürgermeister der Stadt Leer, ausgesprochen optimistisch in die Zukunft: „Wir warten nur darauf, dass die Mangellage in der Bauwirtschaft zu Ende geht und wieder Material da ist – dann geht es richtig los“, meinte Horst in einem Gespräch mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Weener).

Termine