Übersicht

Energie

Stefan Weil in Emden

Der Auftakt zur Landtagswahl mit Stephan Weil findet am 4. Oktober 2017 ab 16.30 Uhr in der Nordseehalle Emden statt. Die SPD bietet eine kostenlosen Bustransfer nach Emden an.

„CDU-Gieseke fällt Kraftwerks-Gegnern in den Rücken“ – SPD-Europaabgeordneter Matthias Groote: CDU kämpft gegen Emissionsgrenzwerte bei Quecksilber

Brüssel/Borkum/Jemgum. Der CDU-Europaabgeordnete und Verhandlungsführer für die Europäischen Volkspartei (EVP) für den Richtlinienvorschlag zu nationalen Emissionsgrenzwerten Jens Gieseke, zuständig auch für Ostfriesland, stimmte heute gemeinsam mit der Europäischen Volkspartei (EVP) im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments gegen die von der EU-Kommission vorgelegte Richtlinie zu Nationalen Emissionsgrenzwerten (NEC). „Damit fällt Gieseke den ostfriesischen Gemeinden in den Rücken, die gegen das geplante Kohlekraftwerk der RWE in Eemshaven klagen“, sagt Matthias Groote, SPD-Europaabgeordneter aus Ostrhauderfehn und Sprecher der Sozialdemokraten im Umweltausschuss.

Sascha Laaken: Im Zweifel für Arbeitsplätze

Zur Abstimmung des Leeraner Kreistags über den Masterplan Ems, erklärt SPD-Vorsitzender Sascha Laaken, dass die Sozialdemokraten sich ihrer Verantwortung für Tausende von Arbeitsplätzen in der Region bewusst sind, die direkt und indirekt mit der gesamten maritimen Verbundwirtschaft, der Meyer-Werft, sowie der Hafenwirtschaft entlang der Ems zusammenhängen. „Wir werden auch die Landwirte mit ins Boot holen.“ Auch hier nehmen die Sozialdemokraten ihre Verantwortung für den Erhalt der landwirtschaftlichen Familienbetriebe wahr.

Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch in Leer

Ministerpräsident Stephan Weil hat gestern den Landkreis Leer besucht. Auf dem Programm standen unter anderem der Besuch des Elektronikversandhandels ELV, ein Gespräch mit Reedern, die Besichtigung der Firma Bünting sowie eine öffentliche Dialogveranstaltung am Abend. Er wurde den Tag über von dem Europabgeordneten Matthias Groote, SPD Fraktionsvorsitzender Johanne Modder und dem SPD Kreisvorsitzenden Sascha Laaken begleitet.

SPD diskutiert Ostfrieslandpapier in Weener

Zur Diskussionsveranstaltung zum Ostfrieslandpapier „Ostfriesland stark machen für die Zukunft“ im Rheiderland, lädt die SPD im Kreis Leer für kommenden Freitag, 17. Oktober 2014, 19 Uhr ins Hotel „Am Rathaus“ in Weener ein. Der SPD-Europaabgeordnete Matthias Groote wird das Ostfrieslandpapier…

Groote bringt Siag vors EU-Parlament

SPD-Europaabgeordneter ruft zum zügigen Ja der Kommission zum Massekredit auf Der SPD-Europaabgeordnete Matthias Groote, Vorsitzender des Umweltausschusses, brachte gestern Abend (Montag) in einer Rede im Europäischen Parlament in Straßburg die Insolvenz des Windkraftanlagen-Zulieferers Siag-Nordseewerke in Emden zur Sprache. Dazu teilt er mit:

Matthias Groote zum Gaspreisurteil

Kunden müssen 100 Prozent erhalten, EWE muss Konsequenzen ziehen: Das Urteil des Amtsgerichts Aurich in Sachen Gaspreiserhöhung der EWE kommentiert der SPD-Europaabgeordnete Matthias Groote: „Ich freue mich über das eindeutige Urteil der Auricher Richter, das den Kunden in vollem Umfang…

SPD-Kreistagsfraktion fordert EWE zum Einlenken auf

Kreis Leer. Überall auf Kreis- und Ortsvereinsebene, so Fraktionsvorsitzender Horst Kuhl, sei die Preispolitik der EWE zurzeit das dominierende Thema. Mit Recht, so Kuhl, sei die breite Bevölkerung empört über das arrogante Verhalten der EWE. Anstatt zu klären, dass das…

Termine