Übersicht

Kommunalpolitik

Minister Lies will „Prinz Heinrich“ unterstützen

Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPDF) will prüfen, wie das Land den Verein „Traditionsschiff Prinz Heinrich“ in Leer unterstützen kann. Bei einem Gespräch an Bord mit dem Vorsitzenden Dr. Wolfgang Hofer ging es unter anderem um europäische Fördertöpfe und das neue Programm „Qualifizierung und Arbeit“ für Langzeitarbeitslose. Lies hatte sich gemeinsam mit der SPD-Landtagsabgeordneten Johanne Modder (Bunde) und dem SPD-Kreisvorsitzenden Sascha Laaken das Traditionsschiff angesehen und war sehr angetan: „Was hier geleistet wurde, ist vorbildlich. Und das verdient Unterstützung von unserer Seite.“

Besuch der SPD-Keistagsfraktion bei der PvdA

Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich gemeinsam mit Landrat Matthias Groote mit Vertretern der niederländischen Sozialdemokratie (Partij van de Arbeid) in Hoogeveen getroffen, um über aktuelle politische Fragen zu diskutieren. Ein Schwerpunkt der Gespräche war die Pflege beiderseits der Grenze.

Sanierungskonzept für das UEG in Leer

Die Gruppe SPD, FDP, Grüne und Friesen (SFGF) im Leeraner Kreistag will sich dafür einsetzen, dass der Landkreis Leer ein Konzept für die Sanierung des Ubbo-Emmius-Gymnasiums erstellt. "Eigentlich brauchen fast alle Schulen im Landkreis ein Konzept, an dem sie sich orientieren können", sagte Fraktionsvorsitzender Hermann Koenen (SPD) bei einem Besuch des Ubbo-Emmius-Gymnasiums.

SPD im Kreis Leer eröffnet Wahlkampf

Jemgum - "Wir haben den Wahlkampf mit dem heutigen Tag eröffnet." Das sagte der SPD-Kreisvorsitzende Sascha Laaken, nachdem die SPD im Kreis Leer die Listen mit den Kandidaten für die fünf Wahlbereiche der Kreistagswahl mit großer Mehrheit gewählt hatte. Die 80 Delegierten aus den Ortsvereinen des SPD-Kreisverbands Leer wählten insgesamt 70 Kandidatinnen und Kandidaten - 14 in jedem der fünf Wahlbereiche. Mehr Kandidatinnen und Kandidaten lässt das Wahlgesetz nicht zu. Die SPD zeigte sich dabei geschlossen: In keinem Wahlbereich kam es zu Kampfabstimmungen - die Personalvorschläge des Kreisvorstands fanden breite Zustimmung. Die Listen werden angeführt von Frauke Maschmeyer-Pühl (Stadt Leer), Albert Hirsch (Moormerland/Hesel), Anja Troff-Schaffarzyk (Uplengen/Jümme/Ostrhauderfehn), Johanne Modder (Bunde/Weener/Jemgum) und Hermann Koenen (Rhauderfehn/Westoverledingen).

SPD wählt Matthias Groote einstimmig als Landratskandiat

Mit starkem Rückenwind geht der 42jährige Europaabgeordnete Matthias Groote in die Wahl um das Amt des Landrats am 11. September. Bei der Delegiertenversammlung der SPD im Kreis Leer wurde Groote mit 94 Ja und einer Enthaltung einstimmig zum Landratskandidaten gewählt. Groote bedankte sich herzlich und sichtlich gerüht für die einstimmige Nominierung. Sie sei ihm Ansporn und Verpflichtung. Er sei optimistisch für die Wahl am 11. September und versicherte: „Ich werde ein Landrat für alle sein!

Unglück ummünzen in großen Wurf

SPD-Abgeordnete Modder, Groote und Saathoff: Zerstörte Brücke bei Weener schnell ersetzen / Forderung nach "Wunderline-Konferenz" Ostfriesland. - Die Deutsche Bahn muss die Planung für einen Neubau der zerstörten Eisenbahnbrücke über die Ems bei Weener unverzüglich aufnehmen. Gleichzeitig muss das deutsch-niederländische Bahnprojekt "Wunderline" vorangetrieben werden.

Kreisstadt ohne Schwimmbad – SPD Kreisvorstand fordert eine zügige und bedarfsgerechte Lösung.

Der Vorstand der der SPD im Kreis Leer hat sich bei seiner jüngsten Sitzung intensiv mit der derzeitigen unbefriedigenden Schwimmbadsituation in der Kreisstadt Leer befasst. Auslöser dazu waren die vielfachen Rückmeldungen aus der SPD-Kreisaktion „Wenn ich alleine was zu sagen hätte, dann...“ , sowie Gespräche mit dem Ortsvereins-Vorsitzenden Hans Fricke (SPD) und dem Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Heinz Dieter Schmidt.

SPD trauert um Fritz Wessels

„Mit Fritz Wessels verlieren wir einen aufrechten und auch streitbaren Sozialdemokraten. Sein unermüdlicher Einsatz für die SPD und darüber hinaus hat bleibende Spuren hinterlassen. Auch mit Respekt und Anerkennung vor seiner Lebensleistung werden wir sein Andenken in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie in diesen schweren Stunden“, erklärten Sascha Laaken, Vorsitzender der SPD im Kreis Leer sowie Horst Kuhl, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Leer.

Politisches Frühstück: SPD diskutierte aktuelle politische Fragen

Zu einem politischen Frühstück hatten der SPD-Kreisvorsitzende Sascha Laaken sowie die sozialdemokratischen Abgeordneten Johanne Modder (Landtag), Markus Paschke (Bundestag) und Matthias Groote (Europa) SPD-Funktionsträger aus den Ortsvereinen und kommunalen Fraktionen im Landkreis Leer kürzlich ins Landhaus Oltmanns eingeladen.

SPD im Kreis Leer zufrieden mit Ergebnissen des Bezirksparteitages Weser-Ems

Lingen/Leer. Erfolgreich können die Genossen aus dem SPD Kreis Leer auf den SPD Bezirksparteitag am vergangenen Sonnabend in Lingen zurückblicken. 127 Delegierte, davon 14 Genossen aus Leer, waren aufgerufen, den Bezirksvorstand zu wählen. Die SPD-Bezirksvorsitzende Johanne Modder (Bunde) aus dem SPD Kreis Leer wurde mit 96,1 Prozent der Stimmen als Vorsitzende des SPD Bezirks Weser-Ems bestätigt. Für den Kreisvorsitzenden Sascha Laaken ist das Ergebnis die Bestätigung für die hervorragende Arbeit und sachorientierte Politik Modders.

Masterplan Ems 2050

Wir beobachten mit Sorge die öffentliche Diskussion über den Masterplan Ems. Wir sind der Meinung, dass vielen Kritikern nicht bewusst ist, dass der Masterplan der erste und möglicherweise letzte Versuch ist, nach jahrzehntelangem Stillstand endlich einen Ausgleich zwischen der Natur und der gesamten Wirtschaft an der Ems zu finden, tausende von Arbeitsplätzen langfristig zu sichern und das drohende Vertragsverletzungsverfahren mit der Europäischen Union doch noch abzuwenden.

Hermann-Tempel-Medaille wird an Antje Hoss und Klaus Hinzpeter vom Kinderschutzbund Leer verliehen

Ditzum. - Die SPD im Kreis Leer hat mit der Verleihung der Hermann-Tempel-Medaille jahrzehntelangen Einsatz für den Kinderschutz gewürdigt. „Ich gratuliere Antje Hoss und Klaus Hinzpeter von ganzem Herzen und verneige mich vor ihrer Arbeit und ihrem Lebenswerk für den Kinderschutz,“ sagte Matthias Groote während der Veranstaltung am Freitagabend. Antje Hoss und Klaus Hinzpeter vom Kinderschutzbund Leer wurden für ihren unermüdlichen Einsatz für die Rechte und den Schutz von Kindern geehrt.

SPD diskutiert Ostfrieslandpapier in Weener

Zur Diskussionsveranstaltung zum Ostfrieslandpapier „Ostfriesland stark machen für die Zukunft“ im Rheiderland, lädt die SPD im Kreis Leer für kommenden Freitag, 17. Oktober 2014, 19 Uhr ins Hotel „Am Rathaus“ in Weener ein. Der SPD-Europaabgeordnete Matthias Groote wird das Ostfrieslandpapier…

Termine