Übersicht

Mobilität

Verkehrsminister Olaf Lies zur Zukunft des Fahrradfahrens

Über die Zukunft des Fahrradfahrens in Niedersachsen wird sich Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) am Sonnabend, 9. September, mit Mitgliedern des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) ab 14.30 Uhr in der Mühle Eiklenborg (Logabirumer Straße 55) in Leer unterhalten.

Sascha Laaken (SPD) und Bürgermeister Geert Müller (parteilos) erörterten in Hannover, zusammen mit Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) einen Umbau des Knotenpunktes.

Im Mai 2017 wurde der SPD Politiker Sascha Laaken von Anwohnern der Greter Straße um Hilfe gebeten. Die Anwohner erhofften sich von dem Kreispolitiker Unterstützung dafür, dass der Gefahrenbereich der Einmündung Greter Straße entschärft wird. „Nachdem ich von dem Hilferuf der Anwohner erfahren habe, habe ich zusammen mit dem Rhauderfehner Bürgermeister Geert Müller das Gespräch mit den Anwohnern gesucht und ihnen meine Unterstützung zugesichert“, teilt Sascha Laaken mit.

Klarheit in Sachen Masterplan Ems

Berlin - Die Antwort des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) war deutlich: „Nein, das Ministerium arbeitet nicht an Alternativen zum Masterplan Ems 2050“, so der Parlamentarische Staatssekretär des BMVI, Norbert Barthle (CDU), am Mittwoch in der Fragestunde im Plenum des Deutschen Bundestages.

Unglück ummünzen in großen Wurf

SPD-Abgeordnete Modder, Groote und Saathoff: Zerstörte Brücke bei Weener schnell ersetzen / Forderung nach "Wunderline-Konferenz" Ostfriesland. - Die Deutsche Bahn muss die Planung für einen Neubau der zerstörten Eisenbahnbrücke über die Ems bei Weener unverzüglich aufnehmen. Gleichzeitig muss das deutsch-niederländische Bahnprojekt "Wunderline" vorangetrieben werden.

Modder: Attentat von Paris ist Angriff auf unsere Demokratie – unser Mitgefühl und unsere Solidarität gilt unseren französischen Nachbarn

„Die Attentate von Paris sind ein Angriff auf Europa, unserer Demokratie und unsere Werte. Ich bin unendlich traurig und entsetzt “, erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzende Johanne Modder nach den Terroranschlägen in Frankreichs Hauptstadt. „Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl sind bei den Opfern und ihren Hinterbliebenen. Den vielen Verwundeten wünschen wir schnelle Genesung an Körper und Seele. Wir stehen solidarisch an der Seite unserer französischen Nachbarn. Paris ist nach dem Anschlag auf Charlie Hebdo zum zweiten Mal in kurzer Zeit von diesen menschenverachtenden Terror getroffen.“

Sascha Laaken: Im Zweifel für Arbeitsplätze

Zur Abstimmung des Leeraner Kreistags über den Masterplan Ems, erklärt SPD-Vorsitzender Sascha Laaken, dass die Sozialdemokraten sich ihrer Verantwortung für Tausende von Arbeitsplätzen in der Region bewusst sind, die direkt und indirekt mit der gesamten maritimen Verbundwirtschaft, der Meyer-Werft, sowie der Hafenwirtschaft entlang der Ems zusammenhängen. „Wir werden auch die Landwirte mit ins Boot holen.“ Auch hier nehmen die Sozialdemokraten ihre Verantwortung für den Erhalt der landwirtschaftlichen Familienbetriebe wahr.

SPD diskutiert Ostfrieslandpapier in Weener

Zur Diskussionsveranstaltung zum Ostfrieslandpapier „Ostfriesland stark machen für die Zukunft“ im Rheiderland, lädt die SPD im Kreis Leer für kommenden Freitag, 17. Oktober 2014, 19 Uhr ins Hotel „Am Rathaus“ in Weener ein. Der SPD-Europaabgeordnete Matthias Groote wird das Ostfrieslandpapier…

Termine