Übersicht

Parteileben

Sophia Ulferts-Dirksen als ASF-Bezirksvorsitzende Weser-Ems wiedergewählt

Für eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Männern in den Parlamenten ‚Frauen sind auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts von einer gleichberechtigten Teilhabe in der Politik weit entfernt. Darum müssen die Parteien mehr Engagement zur paritätischen Besetzung der Parlamente zeigen. Politik muss von Frauen und Männern in gleichem Maße gestaltet werden, damit alle Aspekte für gesellschaftliche Themen erfasst werden.

SPD-Kreisvorstand für Modder und Laaken

Der Vorstand der SPD im Kreis Leer hat Johanne Modder (Bunde) und Sascha Laaken (Ostrhauderfehn) einstimmig als Kandidaten für die Landtagswahl im Januar 2018 vorgeschlagen. Durch ihre erfolgreiche Arbeit und ihren Einsatz in den vergangen Jahren hätten sie das volle Vertrauen des SPD-Kreisvorstands, hieß es bei der jüngsten Sitzung im Hotel Lange in Leer.

SPD-Kreis Leer begrüßt Kandidatur von Martin Schulz

Der SPD-Kreisvorstand Leer begrüßt die Kanzlerkandidatur von Martin Schulz, der auch den Parteivorsitz von Sigmar Gabriel übernehmen wird. „Martin Schulz hat das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. Die Reaktionen bei den Sozialdemokraten im Kreis Leer waren durchweg positiv. Wir konnten Schulz bereits Ende August 2016 auf dem Ernst-Reuter-Platz in Leer erleben“, sagte Kreisvorsitzender Sascha Laaken bei einer Vorstandssitzung im Hotel Lange in Leer.

Bürgerdialog: „Auf ein Wort“ mit Stephan Weil

Leer /Borkum – Zu einem Bürgerdialog mit dem SPD-Landesvorsitzenden, Ministerpräsident Stephan Weil, sind am Freitag, 20. Januar, ab 19 Uhr im Ostfriesen-Hof in Leer alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Stephan Weil wird einen kurzen Einblick in landespolitische Themen geben. In der anschließenden Diskussion wird der SPD-Politiker auf die Fragen und Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingehen.

SPD im Kreis Leer eröffnet Wahlkampf

Jemgum - "Wir haben den Wahlkampf mit dem heutigen Tag eröffnet." Das sagte der SPD-Kreisvorsitzende Sascha Laaken, nachdem die SPD im Kreis Leer die Listen mit den Kandidaten für die fünf Wahlbereiche der Kreistagswahl mit großer Mehrheit gewählt hatte. Die 80 Delegierten aus den Ortsvereinen des SPD-Kreisverbands Leer wählten insgesamt 70 Kandidatinnen und Kandidaten - 14 in jedem der fünf Wahlbereiche. Mehr Kandidatinnen und Kandidaten lässt das Wahlgesetz nicht zu. Die SPD zeigte sich dabei geschlossen: In keinem Wahlbereich kam es zu Kampfabstimmungen - die Personalvorschläge des Kreisvorstands fanden breite Zustimmung. Die Listen werden angeführt von Frauke Maschmeyer-Pühl (Stadt Leer), Albert Hirsch (Moormerland/Hesel), Anja Troff-Schaffarzyk (Uplengen/Jümme/Ostrhauderfehn), Johanne Modder (Bunde/Weener/Jemgum) und Hermann Koenen (Rhauderfehn/Westoverledingen).

SPD wählt Matthias Groote einstimmig als Landratskandiat

Mit starkem Rückenwind geht der 42jährige Europaabgeordnete Matthias Groote in die Wahl um das Amt des Landrats am 11. September. Bei der Delegiertenversammlung der SPD im Kreis Leer wurde Groote mit 94 Ja und einer Enthaltung einstimmig zum Landratskandidaten gewählt. Groote bedankte sich herzlich und sichtlich gerüht für die einstimmige Nominierung. Sie sei ihm Ansporn und Verpflichtung. Er sei optimistisch für die Wahl am 11. September und versicherte: „Ich werde ein Landrat für alle sein!

SPD trauert um Fritz Wessels

„Mit Fritz Wessels verlieren wir einen aufrechten und auch streitbaren Sozialdemokraten. Sein unermüdlicher Einsatz für die SPD und darüber hinaus hat bleibende Spuren hinterlassen. Auch mit Respekt und Anerkennung vor seiner Lebensleistung werden wir sein Andenken in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie in diesen schweren Stunden“, erklärten Sascha Laaken, Vorsitzender der SPD im Kreis Leer sowie Horst Kuhl, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Leer.

Politisches Frühstück: SPD diskutierte aktuelle politische Fragen

Zu einem politischen Frühstück hatten der SPD-Kreisvorsitzende Sascha Laaken sowie die sozialdemokratischen Abgeordneten Johanne Modder (Landtag), Markus Paschke (Bundestag) und Matthias Groote (Europa) SPD-Funktionsträger aus den Ortsvereinen und kommunalen Fraktionen im Landkreis Leer kürzlich ins Landhaus Oltmanns eingeladen.

SPD im Kreis Leer zufrieden mit Ergebnissen des Bezirksparteitages Weser-Ems

Lingen/Leer. Erfolgreich können die Genossen aus dem SPD Kreis Leer auf den SPD Bezirksparteitag am vergangenen Sonnabend in Lingen zurückblicken. 127 Delegierte, davon 14 Genossen aus Leer, waren aufgerufen, den Bezirksvorstand zu wählen. Die SPD-Bezirksvorsitzende Johanne Modder (Bunde) aus dem SPD Kreis Leer wurde mit 96,1 Prozent der Stimmen als Vorsitzende des SPD Bezirks Weser-Ems bestätigt. Für den Kreisvorsitzenden Sascha Laaken ist das Ergebnis die Bestätigung für die hervorragende Arbeit und sachorientierte Politik Modders.

Hermann-Tempel-Medaille wird an Antje Hoss und Klaus Hinzpeter vom Kinderschutzbund Leer verliehen

Ditzum. - Die SPD im Kreis Leer hat mit der Verleihung der Hermann-Tempel-Medaille jahrzehntelangen Einsatz für den Kinderschutz gewürdigt. „Ich gratuliere Antje Hoss und Klaus Hinzpeter von ganzem Herzen und verneige mich vor ihrer Arbeit und ihrem Lebenswerk für den Kinderschutz,“ sagte Matthias Groote während der Veranstaltung am Freitagabend. Antje Hoss und Klaus Hinzpeter vom Kinderschutzbund Leer wurden für ihren unermüdlichen Einsatz für die Rechte und den Schutz von Kindern geehrt.

Die SPD trauert um Günter Lehmann

Der SPD-Politiker Günter Lehmann aus Jheringsfehn verstarb 86jährig am vergangenen Sonntag. Der Verstorbene war über 68 Jahre Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, über Jahrzehnte als Schriftführer und in weiteren Funktionen Mitglied im SPD-Kreisvorstand Leer. Ebenfalls war Günter Lehmann über Jahrzehnte Vorsitzender sowie später stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Jheringsfehn.

Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch in Leer

Ministerpräsident Stephan Weil hat gestern den Landkreis Leer besucht. Auf dem Programm standen unter anderem der Besuch des Elektronikversandhandels ELV, ein Gespräch mit Reedern, die Besichtigung der Firma Bünting sowie eine öffentliche Dialogveranstaltung am Abend. Er wurde den Tag über von dem Europabgeordneten Matthias Groote, SPD Fraktionsvorsitzender Johanne Modder und dem SPD Kreisvorsitzenden Sascha Laaken begleitet.

Termine